Das markante Gebäude wurde von den Architekten von De Zwarte Hond en Monadnock in einem Naturschutzgebiet errichtet. Es musste daher ein nachhaltiges Konzept umfassen und sich in die natürliche Umgebung einfügen. Die riesige Glasfassade, die organischen Formen und die Einrichtung voller natürlicher Materialien machen den Parkpavillon wirklich zu einem Teil der Landschaft.
Wenn die Besucher den hohen Raum betreten, bietet sich ihnen durch die Glaswand ein wunderschöner, sich ständig verändernder Blick auf De Hoge Veluwe. Das Volumen des Raumes ist beeindruckend, was durch die besonderen Kronleuchter, die ein Lichtmuster an die gewölbte Decke zeichnen, noch verstärkt wird.
Für die Innenausstattung arbeitete der Designer Bart Vos unter anderem mit Leder, rohem Holz und Eichenfurnier. Dadurch wird die Verbindung zur Natur verstärkt. Das Furnier in Eichen-Viertelschnitt ist aus natürlichem Holz gefertigt, das sich sehr rein anfühlt. Perfekt für diesen hübschen, hellen und gemütlichen Raum.
Möchten auch Sie mit Naturfurnier arbeiten?
Sehen Sie sich dann alle Holzarten in unserer Furnierbibel an.