Mit jahrzehntelanger Erfahrung als produzierendes Unternehmen verfügt Decospan auch über das notwendige Know-How auf dem Gebiet der Parkettproduktion. Die Wärme und Schönheit eines hochwertigen Parkettbodens aus europäischer Eiche ist ein Mehrwert für jede Inneneinrichtung und unterstützt die zeitgenössische Architektur.
Eichenfußböden nach Maß
Decospan zeichnet sich durch ein breites Sortiment an Holzfußböden aus, von hochwertigen Furnierböden bis hin zu System-Parkettböden mit Öl- oder Lackveredelung. Dank unserer flexiblen Produktionsmittel und unserer motivierten Mitarbeiter können wir schnell reagieren und diverse Parameter an Ihre speziellem Wünsche anpassen. Bestimmen Sie, die Dielengröße, den Stil, die Ausführung, die Stärke der Deckschicht und die Art des Trägermaterials. Wir garantieren ein Endergebnis, das Ihre Anforderungen vollständig erfüllt.
Entdecken Sie die Dimensionen unserer Boards
Ideal für eine zügige Verlegung: Im Gegensatz zu herkömmlichen Verlegungsmethoden und klassischen Parkettböden erfordert unser schwimmendes Verlegungsverfahren weder Nägel noch Kleber. Darüber hinaus garantiert das Klicksystem eine solide Verbindung. Der Boden kann sofort nach der Verlegung benutzt werden. Ein schwimmender Fußboden ist daher ideal für die Selbstverlegung, Renovierungen oder Projekte mit strengem Zeitplan.
- Deckschicht: 0,6 / 2 / 3,2 mm
- Uniclic® / Unifit® X
- Einfache Verlegung
- HDF
Bei dieser Art der Verlegung wird der Parkettboden mit dem Unterboden verklebt. Dies bewirkt die Verankerung jeder einzelnen Diele und sorgt für einen stabileren Verbund mit optimaler Trittschalldämmung. Somit bilden Parkett und Unterboden ein Ganzes, was zu einem akustisch sehr angenehmen Gehgeräusch mit vollem Klang führt. Darüber hinaus verbessert die Verleimung auch die Wärmeleitfähigkeit zwischen Fußbodenheizung und Parkettoberfläche.
- Deckschicht: 0,6 / 2 / 3,2 / 5,5 mm
- Nut und Feder / Unifit® X (nur möglich *)
- HDF oder Birke Sperrholz
Eigenschaften der Parkettböden
Es ist sehr wichtig, die richtige Qualität zu ermitteln. Korrekte Vereinbarungen sind die Voraussetzung für zufriedene Kunden. Daher informieren wir Sie gern über die unterschiedlichen optischen Qualitäten unsere Böden. So können Sie für jedes Projekt die optimale Entscheidung im Hinblick auf Anwendungsbereich und Budget treffen.
Nachbearbeitung
Struktur
Die Holzoberfläche erhält eine zusätzliche Dimension, indem wir das weichere Sommerholz ausbürsten. Dies unterstreicht den Charakter des Bodens und intensiviert das Finish.
Um dem Parkett eine besondere handwerkliche Note zu verleihen, werden die Dielen mit sägerauher Optik versehen. Dieser willkürliche Effekt wird kreuz und quer auf den Dielen erzeugt.
Neben dem Bandsäge-Effekt können wir den Boden auch optisch alten lassen. Willkürliche Hammerschläge verleihen den abgeschrägten Kanten einen ländlichen Charakter
Veredelung
Beizen
Die Veredelungsabteilung beizt die Parkettdielen nach Ihren Vorgaben. Dafür steht eine große, in unserem Unternehmen entwickelte Farbpalette zur Verfügung, Sie können aber auch eine persönliche Farbgebung entwerfen oder imitieren lassen. Decospan verfügt über das Know-How auf dem Gebiet reaktiver Beizen, die besonders attraktiv sind und dem Holz ein verwittertes und gealtertes Aussehen verleihen. Dezente Nuancen in der Farbgebung unterstützen diesen natürlichen Aspekt. Diese Nuancen werden durch die unterschiedlichen Mengen an Tannin hervorgehoben, die je nach Region und Wuchsgebiet im Eichenholz enthalten sind. Ton- und Reaktionsunterschiede sind daher völlig normal und tragen zur einzigartigen Optik unserer gelaugten Böden bei.
Veredelung
Lack / Öl
Wir können Ihren Parkettfußboden mit Lack oder Öl nachhaltig veredeln. Durch moderne Veredelungstechnologien werden Schönheit und Haltbarkeit kombiniert.
Parkett mit Lackoberfläche erfordert weniger Wartung und ist langfristig besser geschützt. Die Lackschicht versiegelt die Holzporen vollständig. Unsere Böden sind mit 8 Schichten UV-gehärteten Lackes versehen. Das Ergebnis ist ein wartungsfreundlicher Boden mit optimalem Schutz vor Abnutzung, Kratzern und Flecken.
Die Veredelung mit Öl verleiht dem Holz eine natürlichere Ausstrahlung, schöne Patina und authentische Optik. Durch regelmäßiges Einseifen erhält Ihr Boden eine zusätzliche Schutzschicht, die ihn noch widerstandsfähiger gegen Flecken macht. Die jährliche Reinigung mit einem geeigneten Intensivreiniger und die regelmäßige Anwendung von Pflegeöl erhalten die optimale Sättigung des Holzes.